Die Bahnhofseinfahrt "West" wurde
überarbeitet
10.03.2011
Bild 1)
In diesem wird die Ausgangssituation gezeigt. In der Signalisierung der Hauptstrecke
sind vor 25 Jahren einige "Bausünden"
unterlaufen!
- Das Einfahrtsignal zum Hbf steht direkt
an der ersten Einfahrweiche und damit falsch, da
zwischen der ersten Weiche eines
Bahnhofes
und dessen Einfahrsignal immer ein
Durchrutschweg vorhanden sein muss. Diesen
kann man im Modellbahnalltag
zwar kaum in seiner
ganzen Länge realisieren, aber
zumindest teilweise sollte er schon vorhanden sein...
- Die beiden überflüssigen Blocksignale der
Hauptstrecke stehen direkt vor dem Tunnel. Die
Ausfahrtsignale aus den Gleisen
vom Hbf sind hieranstelle dessen noch
zuständig...
Bild 2)
Darin wird das "Entkernen" der Signale, der
Oberleitungsmasten usw. gezeigt.
Bild 3)
...zeigt das bereits umplatzierte Einfahrsignal und einen
extra dafür angebrachten Mast mit Rohrausleger, denn ein
Einzelmast links
(siehe dazu auch Bild 1) hätte die Sicht auf das Signal definitiv störend eingeschränkt und
das geht
gar nicht!
Außerdem ist so ein Mast an richtiger
Stelle ein absoluter Hingucker...
Bild 4)
...zeigt den Zustand nach Fertigstellung aller
Umbauarbeiten an der Strecke. Als nächstes stand die Begrünung an.
Bild 5)
...zeigt die fertige Begrünung und Ausgestaltung. Man
sieht jetzt auch den neuen Hintergrund an dieser Anlagenseite. Dieser
ist tatsächlich ein überwältigender Zugewinn. Allerdings ist es noch ein Probedruck
mit einem normalen Tintenstrahldrucker,
Blatt an Blatt
per Prittstift angereiht . In Kürze wird dieser dann auch mit einem
"vernünftigen" Endlosdrucker hergestellt und
besteht dann nur noch
aus 2 Teilen. Davon dann später mehr.
Die Ausgestaltung der Begrünung oberhalb
der Mauer ist dann auch "dran"...
Bild 6)
Details...
Bild 7 )
Dto.
Bild 8)
...konnte ich mir nicht verkneifen ,--))
Bild 9)
...zeigt die Gestaltungsdetails am Einfahrsignal. Nun
gehören Gleisanschlussgehäuse und Indusimagnet der großen Bauform
auch mit
dazu. Ein weiteres Highlight ist die Verkabelung hergestellt mit einem 0,5 mm
Mikrokoaxialkabel von Fohrmann ...
Bild 10)
Dto. an den Einfahrt-Formsignalen...
Bild 11)
...zeigt die Rangierhaltsignale Ra10.
Zum Bereich "West" gehört auch die Anpassung der Vegetation an
den neuen Hintergrund.
Diese Vegetation musste vor dem Anbringen
des Hintergrundes gesetzt werden, da es danach nahezu unmöglich ist die
Arbeiten
direkt davor zu erledigen. Ganz ehrlich muss ich auch
sagen, dass das ein ganz schöner Krampf bei den beengten
Platzverhältnissen ist.
Obendrein muss man zusätzlich sehr aufpassen, um
sich im Eifer des Gefechtes nicht die bereits
fertig durchgestalteten Bereiche
wieder zu zerstören...
...Es wächst.
Impressum
|