|
Der Hintergrund zu den Vitrinen entsteht
Okto.2011
Endlich ist der Hintergrund in Richtung Vitrinen gesehen fertig
geworden und damit ein Bereich, welcher mir einiges
Kopfzerbrechen
bereitet hat.
Es ist
meiner Meinung nach deutlich einfacher eine Anlage an einen Hintergrund
anzu-
passen, als einen Hintergrund an
eine fertige
Anlage!
Neben der Bildinformation musste natürlich auch die Höhe an die vorhandenen
Gegebenheiten angepasst sein. Und
da waren der
nur 20 cm hohe Spiegel, sowie der Eingangsbereich des Kellers zu
berücksichtigen. Kommt man in den
Raum herein, schaut man
gleich auf die Rückseite des Hintergrundes. Ist dieser zu hoch, schaut man quasi
direkt vor
eine Wand = ein stimmiger "Ein- Blick"
auf die Anlage ist nicht mehr möglich. So wurden dann 20 cm festgelegt ...
Beim Bau wurde ich tatkräftig von zwei meiner Vereinskollegen
vom MEC Herford unterstützt.
Deshalb möchte ich
mich auch an
dieser Stelle noch einmal ganz kräftig bei Gangolf und Günter bedanken.
In den ersten drei Bildern sieht man einen vorläufigen Ausdruck per PC, um die
Gesamtwirkung betrachten zu können.
Es ist natürlich
nicht nur "ein" Ausdruck, sondern eine ganze Reihe Bilder, welche mit dem
Prittstift aneinandergeklebt
wurden. Der finale Druck wurde
dann aber mit einem "farbechten" Endlosdrucker" erstellt und besteht aus zwei
Teilen.
Das Papier ist ein spezielles, lichtechtes und
damit nicht ausbleichendes Grafikerpapier. Genauer gesagt ist es eine Art
vorher leicht befeuchteten Untergrund klebt. Die Folie ist so noch eine kleine
Weile recht gut korrigierbar. Aufgebracht
wurde sie auf
zwei 5mm dicke
Sperrholzplatten, welches übrigens handverlesen
gekauft wurde ! man sollte unbedingt
verzogenen Platten zu besorgen !!! Bevor man klebt darf man auf gar keinen
Fall vergessen die Poren im Holz zu
schließen. Diesen
Vorgang habe ich mit 5 Lagen seidenmatten Klarlack realisiert. Man erhält so eine schöne glatte
Oberfläche und sieht nachher keine
Holzmaserung
im Hintergrund. Achtung: gestrichen oder gerollt werden beide
Seiten ! des Holzes. So
stabilisiert man es obendrein
gegen späteren Verzug. Da
der Hintergrund nicht sehr hoch ist,
wurde er ausschließlich ganz unten alle 10 cm
verschraubt... Zur Bildbearbeitung möchte ich noch erwähnen, das mit
dem Adobe Photoshop
gearbeitet wurde. Ein großer Vorteil dabei ist, das manauf mehreren Bildebenen Landschaften
estalten kann. Zu Grunde gelegt wurde
dabei die Hintergrund CD
von Busch. Zusätzlich wurden
auch einige selbst
"geschossene" Bilder
eingearbeitet ...



Eindrücke des fertigen Hintergrundes von links nach rechts
gesehen:






Impressum
|