zurück



110 169-0 "Bahntechnik mit Kompetenz" ist hier am 10.03.2017 im letzten Tageslicht als Tfzf in Stadthagen nach Westen unterwegs...
Vermutlich war das die Überführungsfahrt von der Systemtechnik zum neuen Eigner EE/
Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co KG



Lebenslauf der Lok:

17.12.1957 Abnahme stahlblau  
  Beheimatung Heidelberg (RH)  
30.05.1970 Beheimatung Offenburg (RO)  
01.10.1972 Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)  
21.09.1976 Revision E3.0, München-Freimann (MF)  
  Umlackierung ozeanblau/beige  
12.09.1983 Revision E2.4, München-Freimann  
17.05.1984 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)  
11.07.1988 Revision E2.4, München-Freimann  
26.08.1993 Revision E2.0, München-Freimann  
08.12.1993 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)  
12.05.1998 Revision E3.0, Dessau (LDX)  
  Umlackierung verkehrsrot  
30.05.1999 Beheimatung Braunschweig (HBS)  
05.11.2000 Beheimatung Saarbrücken (SSH)  
??.08.2002 Z-Stellung Laufkilometer  
04.09.2002 Revision IS700, Dessau (LDX)  
16.12.2002 Beheimatung Freiburg (RF)  
12.12.2004 Beheimatung Minden (Westf.) (HM)  
14.03.2005 Werbung Von DB Systemtechnik: Bahntechnik mit Kompetenz  
13.11.2009 Werkstattaufenthalt Werk HBS, Nachschau  
24.04.2010 Werkstattaufenthalt Werk HBS, Nachschau  
25.04.2010 Werkstattaufenthalt Werk HBS, Nachschau  
26.04.2010 Einsatz Tfzf 92924 Braunschweig - Minden  
19.08.2010 AW-Aufenthalt Dessau zwecks Revision  
07.12.2010 Probefahrt Minden ↔ Seddin  
10.12.2010 Revision IS630, Dessau (LDX)  
  Umbau Austausch der Doppellampen an Führerstand 2 durch Einfachlampen  
12.05.2014 Werkstattaufenthalt Braunschweig (HBS), Fristarbeiten (IS510)  
09.12.2016 Verlängerung 1 Dortmund Bbf (EDOB), gültig bis 09.12.2017  
02.05.2017 Verkauf Euro Express Sonderzüge GmbH & Co KG (D-EURO)  
??.07.2017 Umlackierung rot/beige

Abnahme:
17.12.1957
Alter:
59 Jahre, 6 Monate, 30 Tage
Beheimatung:
Minden (Westf.) (HM), seit 12.12.2004
Besitzer:
Euro Express Sonderzüge GmbH & Co KG (D-EURO)
Hersteller:
Krupp, 3629
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
-unbekannt-
Unterbaureihe:
.1: 101 - 215
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
rot/beige, seit 30.06.2017
Besonderheit:
Lok war im Bestand der DB-Systemtechnik Minden, genutzt für Meß- und Überführungsfahrten.
Sie war die erste E10, in die LZB CIR ELKE eingebaut wurde. Bis zur Revision am 10.12.2010 hatte sie Doppellampen am Führerstand 2


 

  zurück
  nach oben



-- Impressum